
Reisetipps und Hotelangebote zu Ostern
Osterbräuche und -veranstaltungen im Moselland
- Details
- Geschrieben von Redaktion

Wo man Glocken durch Klappern ersetzt und zum Eierkibben einlädt
Wer das Osterfest an der Mosel feiert, erlebt einen bunten Festreigen traditioneller und origineller Veranstaltungen.
Klapper statt Glocke
Von Karfreitag bis Ostersonntag ziehen in manchen Moselorten noch heute die „Kläpperkinder“ durch die Straßen. Ihre „Klappern“ sind schlichte Holzinstrumente, die vor allem einfach nur Krach machen sollen. Denn der Sinn hinter dieser Tradition ist, die Menschen dreimal täglich an die Kirchgänge zu erinnern. Sie ersetzen die Kirchenglocken, die zwischen Karfreitag und Ostersonntag nicht läuten. Der Volksmund sagt, dass die Glocken nach Rom fliegen und erst an Ostersonntag in den Kirchturm zurückkehren.
Zum „Eierkibben“ nach Winningen
Das „Eierkibben“ an der Mosel ist eine Tradition, die fast jeder von zu Hause kennt. In Winningen wurde daraus ein Fest, bei dem das ganze Dorf am Ostersonntag rund um den Weinhexbrunnen zusammenkommt. „Kibben“ heißt, dass das Osterei eines Teilnehmers mit seiner spitzen Seite auf das Osterei eines weiteren Teilnehmers geschlagen wird. Der Spieler, dessen Ei unbeschadet bleibt, bekommt das Ei des anderen. Mittlerweile werden in Winningen rund 6.000 Ostereier „gekibbt“.
Bunte Ostermärkte
Vom 4. bis 7. April 2019 findet in Trier auf dem Haupt- und dem Kornmarkt - beide frühlingshaft geschmückt - der Ostermarkt statt, verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Auch in Cochem kann man am 6. und 7. April 2019 über den Ostermarkt bummeln. Neben Ständen mit Ostergeschenken, Dekoartikeln und Kulinarik gibt es eine Autoschau der regionalen KFZ-Händler und einen verkaufsoffenen Sonntag.
Der traditionelle Ostermarkt in Kobern-Gondorf findet am Ostersonntag, 21. April 2019, von 11 bis 18 Uhr auf dem historischen Marktplatz Kobern statt. An den rund dreißig Verkaufsständen präsentieren regionale Anbieter ihre Produkte. Das wohl „größte Osternest an der Mosel“ - mit fünf Metern Durchmesser - ist gefüllt mit Hunderten von bunten Eiern. Am Ostermontag, 22. April 2019, findet – hoch über Kobern-Gondorf - in der Matthiaskapelle ab 11 Uhr gemeinsam mit der Villa Musica ein Frühlingsfest der Klassik statt. Informationen und Tickets: Stiftung Kobern-Gondorf, Tel.: +49 (0)2607-1057
Info: Mosellandtouristik GmbH, Kordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues, Tel.: +49 (0)6531/9733-0, Fax: +49 (0)6531/9733-33, www.mosellandtouristik.de
Quelle und Bildnachweis: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Mediadaten | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies
Deutschlandmagazin | Mediadaten | Bayernzeitung | Oktoberfest-TV | German News | Reisekatalogservice | Datenschutz | Wellness-Special | Cybernex GmbH | Golf Special | DSGVO Service | Schwarzwald News| Mallorca Revue DE | Ostern-Special | EU-DSGVO | Business-meets-spirit | Online-Shop | Wichtelspiel | Infocasacolom